Fachvorträge (Auszug)
7. Tagung der Inbetriebnahmeverantwortlichen DB NETZE, 7. Mai 2019, Fulda
Haftungsrecht für Inbetriebnahmeverantwortliche - Update EIGV
TSI 2017, 18. Expertentagung zum Thema bahntechnische Zulassung, ifv Bahntechnik e.V., 30. Juni 2017, Berlin
Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen und Komponenten mittels SinaT:
-Die verfahrensrechtliche Einführung von Sicherheitsnachweisen anderer Technikbereiche
Eisenbahnwesen-Seminar der TU Berlin, 2. Mai 2016, Berlin
Die anerkannten Regeln der Technik im Eisenbahnrecht - Neue Systeme
Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V., 26. April 2016, Berlin
Nachweisführung IBG und Zulassung von Komponenten:
-Wann dürfen Sicherheitsnachweise anderer Technikbereiche verwendet werden?
10th FORMS / FORMAT 2014, 30th September - 2nd October 2014, Braunschweig
Risk Management, Risk Provisioning or Risk Supervision?
-The term "risk" in the revised CSM-CR from the German risk management law perspective
2. IBV-Tagung DB Netz AG, 22. - 23. Mai 2014, Fulda
Inbetriebnahme: Haftung des IBV und Pflichten des EBA
Braunschweiger Verkehrskolloquium, 14. November 2013, Braunschweig
Effiziente Umsetzung CSM - Revisionierte Termini aus technischer und juristischer Sicht
SIT - Safety in Transportation 2013, 5. November 2013, IfEV der TU Braunschweig
Die anerkannten Regeln der Technik im Eisenbahnrecht - Betrachtung der Definitionen seit RGSt 44, 76 - Urteil vom 11.11.1910 und Folgerungen für CSM (Verordnungen (EG) Nr. 352/2009 und 402/2013)
safe.tech 2013, 24. - 25. April 2013, München
Die anerkannten Regeln der Technik im Eisenbahnrecht
14. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen, 14. - 15. Februar 2012, Fulda
Vortutorium - Ein neuer Weg zur Schaffung der Voraussetzungen für ein Abnahmeprüfertutorium LST im Kontext der PRÜF STE 03